
Identium® Light
Identium Light ist ein dünnfließendes Präzisionsabformmaterial aus Vinylsiloxanether, das aufgrund seiner ausgeprägten Fließfähigkeit auch engste Sulci erfasst und durch die besonders hohe Hydrophilie auch in Extremsituationen zeichnungsscharf abbildet. Es ist in den Ausführungen Identium Light und Identium Light Fast (schnellabbindend) erhältlich.

Doppelmischabformungen
Unterfütterungsabformung
Vorteile im Überblick
Identium verbindet die Vorzüge zweier bewährter Abformmaterialien (A-Silikon und Polyether) und das in perfekter Balance. Der einzigartige Werkstoff Vinylsiloxanether setzt Maßstäbe in der einzeitigen Abformtechnik.
- Das perfekte Anfließen auch unter Restfeuchte ermöglicht eine sichere Erfassung der Präparationsgrenze.
- Engste Sulcus-Spalträume werden ebenfalls genau erfasst.
- Die kurze Mundverweildauer verspricht keine Deformation während der Abbindephase.
- Durch die extralange intraorale Verarbeitungszeit von 80 Sekunden (Identium Light) können auch umfangreiche prothetische Arbeiten in Ruhe umspritzt werden.
- Geschmacks- und geruchsneutral
- Kurze Mundverweildauer
- Bereits nach insgesamt 3 Minuten 30 Sekunden kann die Abformung aus dem Patientenmund entnommen werden.

Technische Informationen
Anwenderstimmen
Downloads
(Balkenhol, Eichhorn, Wöstmann) Uni Heidelberg, 2010, Genauigkeit des neu formulierten Vinylsiloxanether-Elastomer-Abformmaterials (Stober, Johnson, Schmitter) Uni Jena, 2010, Indizierung der räumlichen Genauigkeit neu entwickelter Abformmaterialien (Schäfer, Schmidt, Göbel, Küpper) Uni Renishaw, 2010, Ein präziser messtechnischer Vergleich: Prüfung der Formgenauigkeit und Detailwiedergabe von neuen Identium- und konkurrierenden Abformmaterialien (Knott) Uni Zürich, 2013, Accuracy of complete-arch dental impressions: Eine neue Methode zur Messung von Richtigkeit und Präzision (Ender, Mehl) Uni Bern, 2009, Ein neues Vinysiloxanether-Material zur Abformung von Implantaten und natürlichen Zähnen (Enkling, Bürklein, Jöhren, Bayer, Mericske-Stern)
(Balkenhol, Eichhorn, Wöstmann) Uni Heidelberg, 2010, Genauigkeit des neu formulierten Vinylsiloxanether-Elastomer-Abformmaterials (Stober, Johnson, Schmitter) Uni Jena, 2010, Indizierung der räumlichen Genauigkeit neu entwickelter Abformmaterialien (Schäfer, Schmidt, Göbel, Küpper) Uni Renishaw, 2010, Ein präziser messtechnischer Vergleich: Prüfung der Formgenauigkeit und Detailwiedergabe von neuen Identium- und konkurrierenden Abformmaterialien (Knott) Uni Zürich, 2013, Accuracy of complete-arch dental impressions: Eine neue Methode zur Messung von Richtigkeit und Präzision (Ender, Mehl) Uni Bern, 2009, Ein neues Vinysiloxanether-Material zur Abformung von Implantaten und natürlichen Zähnen (Enkling, Bürklein, Jöhren, Bayer, Mericske-Stern)