Erfolgreiche Prophylaxe
Melden Sie sich jetzt zu unserem nächsten kostenlosen Live-Webinar an! Am 21.05.2025 präsentieren wir von 17:00 bis 18:30 Uhr das Thema "Erfolgreiche Prophylaxe" mit Dr. med. dent. MSc. Frank-Michael Maier & DH Nancy Djelassi.
Das Webinar ist Teil unserer Reihe "Bewährte & innovative Therapiekonzepte" und es können bis zu 4 CME-Punkte erworben werden.


Auffallend ästhetisch – Visalys® Bulk Flow
Fliessfähiges One-Shade Bulk Komposit.
Entdecken Sie Visalys Bulk Flow, unser lichthärtendes, fließfähiges Nano-Hybrid-Füllungskomposit für das Füllen von Kavitäten bis 4 mm Tiefe.
Newsfeed
Die Empfehlungen der neuen S3-Leitlinie zur direkten Komposit-Restauration helfen, nach Evidenz die Versorgungsart zu wählen. Dabei wird die direkte Versorgung grundsätzlich in vielen Bereichen als eine gute Option angesehen. So bescheinigen Referentinnen und Referenten des jüngsten DGZ-DGPro-Kongresses der direkten Versorgung Belastbarkeit und gutes Langzeitüberleben. Ein Blick auf Leitlinie und Kongress.

Nicht nur die gesetzliche Verpflichtung, sondern auch die notwendige Aufklärung des Patienten zu evtl. Eigenbeteiligung an den Kosten, das gemeinsame Abstimmen der Vorgehensweise und die Klärung offener Fragen des Patienten sind bei einer klinischen Versorgung unabdingbar, wenn eine Behandlung ansteht, die nicht komplett von der gesetzlichen und/oder privaten Krankenversicherung übernommen wird. In unserem Bericht gibt die Autorin Hilfestellungen zur Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen.

Fluoridlacke werden oft zum Desensibilisieren wie auch zum Fluoridieren nach der PZR verwendet. In der Zahnarztpraxis stellt sich die Frage nach den Abrechnungsmöglichkeiten in den verschiedenen Indikationsgebieten, auch in Bezug auf die jeweilige Darreichungsform. Lesen Sie mehr zum Thema „Abrechnung beim privat Versicherten“ am Beispiel von Profisil Fluoride Varnish.
