02.07.2018

Kettenbach ausgezeichnet als TOP 100 Innovator 2018

Im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits am 29. Juni in Ludwigsburg wurde die Kettenbach GmbH & Co. KG als TOP 100 Innovator 2018 ausgezeichnet. In dem Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen mit 160 Mitarbeitern besonders in der Kategorie „Innovationserfolg“. Der Geschäftsführer, Herr Jens Kuhn, konnte die Ehrung direkt aus den Händen des bekannten TV-Moderators und Wirtschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar entgegen nehmen.

 

 

V.l.n.r.: Dr. Petra Kiemer, Heiko Putz, Gabriele Jachnow, Dr. Maximilian Mörsdorf, Stephanie Rack-Schindler, Ranga Yogeshwar, Jens Kuhn, Veronika Fey, Enyinnaya Okpara

Das TOP 100-Siegel wird vom Initiator compamedia an mittelständische Unternehmen vergeben für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge. Die ausgezeichneten Unternehmen haben sich einer unabhängigen wissenschaftlichen Analyse unterzogen, wobei rund 100 Parameter als Prüfkriterien angelegt werden, gegliedert in Bewertungskategorien wie „Innovative Prozesse und Organisation“, „Innovationsklima“ (Einbindung der Mitarbeiter), „Innovationsförderndes Top-Management“, „Außenorientierung/Open Innovation“ und „Innovationserfolg“.

TOP 100: der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt der Initiator compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationsleistungen mittelständischer Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit 18 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Mehr Informationen zum Wettbewerb unter www.top100.de.

Dental und Medical

„Innovation in unserem Sinne bedeutet vor allem, die Kundenbedürfnisse optimal zu bedienen und dadurch unsere Einzigartigkeit zu verdeutlichen.“, so Jens Kuhn, Geschäftsführer der Kettenbach GmbH & Co. KG, die seit mehr als 70 Jahren im Dentalsektor tätig ist. Mit „Lastic“, einem kondensationsvernetzenden Silikon, hat Kettenbach 1955 das erste Abformmaterial auf Silikonbasis auf den Markt gebracht. Heute sind neben modernen Materialien fur die Abformung und die Bissregistrierung auch Komposite für restaurative Versorgungen im Portfolio des Mittelständlers zu finden. Dabei setzt das Unternehmen auf eigene Forschung und Entwicklung sowie Produktion am Standort Deutschland. Qualität ist das oberste Gebot. So auch im angegliederten Medical-Bereich, wo Saugmaterialien aus Baumwolle und Cellulose zu medizinischen Produkten veredelt werden.

Ausgezeichnete Unternehmen

Kettenbach befindet sich bei den ausgezeichneten Unternehmen in angenehmer Gesellschaft: Unter ihnen sind andere Weltmarkt- bzw. nationale Marktführer, die viele Patente halten und deren Produktneuheiten starke Umsatztreiber sind. Dies macht die Unternehmen zu Job-Motoren: Zwischen 2017 und 2019 entstehen bei ihnen rund 14.000 neue Arbeitsplätze. Auch bei Kettenbach wuchs die Zahl der Mitarbeiter in den letzten drei Jahren um gut 15% an.
Das Ergebnis von Engagement, Investition und unternehmerischem Mut. Jens Kuhn sagt: „Unser Erfolg hängt maßgeblich davon ab, ob wir fur unsere Kunden Nutzen stiften.“ Innovation im Dienste des Kunden also; auf dieser Basis durfte dem weiteren Unternehmenserfolg nichts mehr im Wege stehen.

Weitere Informationen:
Kettenbach GmbH & Co. KG
Im Heerfeld 7
D-35713 Eschenburg

Ansprechpartner:
Dr. Markus Knetsch
Communication Manager
-Marketing-
Tel.: +49 (2774) 705-60
http://www.kettenbach-dental.de
E-Mail: markus.knetsch(at)kettenbach.de